• Motivierte Teams, gute Zukunft: Gesundheit ist ein Erfolgsfaktor

Darum fördern Betriebe die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden

Engagierte Teams sind entscheidend für den Erfolg. Ihre Gesundheit zu fördern, zeigt persönliche Wertschätzung, motiviert und hält fit.

Welches Dankeschön hätten Sie gern?

Nicht nur angesichts des Fachkräftemangels gilt: Engagierte Mitarbeiter verdienen eine persönliche Wertschätzung. Immer Arbeitgeber fördern deshalb die Gesundheit – zum Beispiel mit FitGutSchein.

Gutes Gehalt, gute Gesundheit? 20 Top Jobs

(c) und Quelle des Videos: www.finanztipp.de

Autoverkäufer, Buchhalter, Immobilienmakler, IT-Fachexperte, Hochschule: Welche Jobs bieten die beste Balance? Das Video zeigt sowohl für Ausbildungs- wie auch für akademische Berufe die Gehälter und auch die Fehltage – das Ganze resultierend dann im „Gehalts-/Gesundheitsscore“.

Wie immer sind solche Statistiken nicht die einzige Warheit und gelten nicht für alle. Chef, Identifikation und Firmenkultur sind natürlich im Einzelfall entscheidend 🙂

„Das Wichtigste? Gute, gesunde, motivierte Mitarbeiter.“

zufriedene-mitarbeiter

Dass Autos und Maschinen regelmäßig gewartet werden, erscheint uns selbstverständlich.

Umso sinnvoller ist es, wenn Arbeitgeber sich um das Wohlergehen ihres wichtigsten Wertes, dem „Faktor Mitarbeiter/Mensch“, aktiv kümmern. Das zeigt Wertschätzung und steigert die Leistungsfähigkeit wie die Motivation.

Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.“ (Oscar Wilde, Schriftsteller)

Gesundheit individuell fördern: Vorteile für alle

Schon wieder Überstunden und keine Zeit für Sport? Es ist gar nicht so leicht, Beruf, Alltag und „Zeit für sich selbst“ unter einen Hut zu bekommen. Die gute Nachricht: Immer mehr Arbeitgeber tun etwas für die Gesundheit und Motivation ihrer Mitarbeiter – Ihrer auch?

Mitarbeitergesundheit zu fördern, hat nicht nur positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit, sondern drückt eine persönliche Wertschätzung aus und kann die Motivation unterstützen. Das klappt insbesondere dann, wenn Mitarbeiter selbst auswählen können, was sie tun möchten.

Eine gute Idee – aber individuelle Umsetzung wichtig

Große Firmen können sich eigene Gesundheits-Programme mit eigenen Trainern oder Kursen leisten. Diese passen aber nicht immer für jeden Mitarbeiter, weil sie häufig nicht flexibel sind und zu festgelegten Zeiten stattfinden.

Untersuchungen zeigen: Mitarbeiter machen umso lieber bei freiwilligen Gesundheitsangeboten mit, desto individueller sie sind. Kein Wunder, denn eine Kollegin möchte z.B. etwas gegen ihre Nackenschmerzen durch lange Schreibtischarbeit tun, und ein anderer Mitarbeiter mit Massage den Verspannungen beim schweren Tragen vorbeugen.

Wer kennt sich aus, wer kümmert sich?

Für Arbeitgeber, die Gesundheit fördern wollen, stellen sich viele Fragen: Wie finde ich qualifizierte Gesundheitsangebote? Wer kümmert sich um die Organisation? Wer kennt die Vorschriften zu Steuer, Dokumentationspflichten usw.?

Große Konzerne haben meist extra Personal für diese wichtigen Fragen. Die Alternative, um qualitativ hochwertige Angebote mit wenig Ressourcen anbieten zu können: FitGutSchein.

Das ist FitGutSchein:

Der FitGutSchein ist ein Wertscheck für viele individuelle Gesundheitsangebote , die Arbeitnehmer selbst in ihrer Nähe (Firma oder Wohnort) auswählen können. Sie entscheiden die Nutzung dieses Wertschecks selbst: Was, wann, wo und bei wem.

Um FitGutScheine nutzen zu können, muss sich Ihr Arbeitgeber in unserem Netzwerk anmelden. Mehr Infos für Arbeitgeber gibt es hier.

Persönliche Wertschätzung, große Auswahl

Mit FitGutschein haben alle Vorteile: Ihr Arbeitgeber unterstützt die Mitarbeitergesundheit als wichtigen Erfolgsfaktor für sein Unternehmen – und Sie als Mitarbeiter wählen selbst aus, wie und wann Sie ihre Gutscheine einlösen: Massage, Physio, Fitness, Naturheilkunde, Osteopathie, Coaching und viele andere gesunde Angebote stehen für Sie zur Auswahl.

Alle können Steuern sparen

Die Gesundheit individuell zu fördern unterstützt nicht nur die Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter. Der Staat bietet Mitarbeitern und Betrieben hierbei besondere Steuervorteile von bis zu € 528,- pro Jahr und Mitarbeiter.

Als Arbeitnehmer erhalten mit dem FitGutSchein einen Gesundheits-Wertscheck mit einem Betrag, den sie zu 100% nutzen können – ohne Abgaben, ohne Steuern. Das gleiche gilt für den Arbeitgeber.

Gesundheitsangebote für Sie:

Das ist interessant für… :